[Reichstag 2024] Handelsspiel, Markttreiben etc.

  • Hallo liebe Reichstagsbesucher:innen!


    Derzeit mache ich mir ein paar Gedanken zum Handelsspiel und versuche gerade einmal abzuschätzen, in welchem Rahmen man da was planen kann.


    Auf den letzten Reichstagen gab es jeweils ein Handelstreffen / einen Handelsrat mit mal mehr oder weniger Teilnehmern.

    Die Treffen beinhalteten u.a. folgenden Punkte:


    1. Allgemeine Vorstellung und Austausch über die (wirtschaftliche) Lage der Lehen und des Reiches

    2. Beratungen/Abstimmungen/Verkündungen rund um den Handel im Reich

    3. Warenschau zu den Handelsbriefen oder Zollmarken

    4. Abschluss und Anbahnung von Handelsgeschäften (z.B. mit Handelsbriefen oder Zollmarken)


    Teilweise gab es unabhängig davon noch einen IT-Markt.



    Da der Reichstag bekanntlich ziemlich vollgestopft mit coolen Sachen ist, die wir am liebsten alle mitnehmen möchten, habe ich über eine Neukonzeption nachgedacht.


    1. Besteht Interesse / Bedarf an einem eigenen Handelsrat oder führt ihr Verhandlungen und tauscht ihr die Warenbriefe lieber über die Tage verteilt in Eigenregie?


    2.1 Plant noch jemand etwas Richtung IT-Markt oder besteht Interesse, sowas umzusetzen?


    2.2 Wäre es dann evtl. eine Option, beides zusammenzulegen? Handel mit echten Waren und mit Handelsbriefen an einem Ort?


    3. Wer würde überhaupt teilnehmen?


    4. Wer hat noch nie etwas vom Handelsspiel mitbekommen, interessiert sich aber?

    (ihr könnt mir auch direkt eine Nachricht schreiben)




    Auf Eure Rückmeldungen freue ich mich riesig, da ich grad richtig Lust, das etwas umzuplanen :)

  • Eickhart

    Changed the title of the thread from “[Reichstrag 2023] Handelsspiel, Markttreiben etc.” to “[Reichstag 2024] Handelsspiel, Markttreiben etc.”.
  • Ich glaube, ich fände es sinnvoll Briefe und Waren gleichzeitig zu handeln, dadurch hat man direkt alles zusammen. Einen Handelsrat als eigenen Slot fände ich zudem auch als gut. Für das Lehen Luath Nara würde ich mich stellvertretend dann dazusetzen. :)